Ein Stück aus dem politischen Tollhaus von Platzeck (und Schwarz !)
Mit dem Gegenstand dieser Pressemitteilung hat sich der Flughafenchef Schwarz ja wieder mal selbst übertroffen:
„Die landeseigene Flughafengesellschaft will mit einer einstweiligen Verfügung gegen eine Demonstrationsgenehmigung der Brandenburger Polizei vorgehen. Dazu sagt Rainer Genilke, Verkehrsexperte der CDU-Fraktion, am Freitag:
Weiterlesen: Ein Stück aus dem politischen Tollhaus von Platzeck (und Schwarz !)
Gutachten: Schallschutzmaßnahmen am BER hätten vor Eröffnung fertig sein müssen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IM BRANDENBURGER LANDTAG / PRESSEDIENST / PM 44 /
Potsdam, 14.3.12
Gutachten: Schallschutzmaßnahmen am BER hätten vor Eröffnung fertig sein müssen
Ein von der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragtes Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes kommt zu dem Schluss, dass innerhalb der festgelegten Lärmschutzzonen alle Lärmschutzmaßnahmen vor Inbetriebnahme des neuen Flughafens BER am 3. Juni hätten fertig gestellt werden müssen. Dies widerspricht der bisher vom Verkehrsministerium vertretenden Auffassung, wonach zur Eröffnung nur dort Lärmschutzmaßnahmen zwingend notwendig seien, wo der jeweilige Lärmschutzgrenzwert überschritten wird. „Da bislang nur knapp 7 Prozent der beantragten Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt sind, muss das Verkehrsministerium nun die Reißleine ziehen und dafür Sorge tragen, dass bis zum Einbau aller Lärmschutzmaßnahmen zumindest nicht zwischen 22 und 6 Uhr geflogen werden darf“, sagte der umweltpolitische Sprecher der Fraktion MICHAEL JUNGCLAUS zu dem Gutachten.
Weiterlesen: Gutachten: Schallschutzmaßnahmen am BER hätten vor Eröffnung fertig sein müssen
Antrag der CDU-Fraktion: "Berücksichtigung der umwelt- und energiepolitischen Zielsetzungen der Landesregierung bei der Umsetzung des Schallschutzprogramms am BER"
Mit ihrem Antrag "Berücksichtigung der umwelt- und energiepolitischen Zielsetzungen der Landesregierung bei der Umsetzung des Schallschutzprogramms am BER", der in der kommenden Woche zur Abstimmung im Plenum steht, sorgt die CDU-Fraktion dafür, dass die rot-rote Landesregierungen beim Schallschutz für Bürger sich an den eigenen Masstäben messen lassen muss und endlich politisch Bewegung für den Schutz der Menschen entsteht.
Brandenburgische Boden Gesellschaft zensiert indirekt Berichterstattung zu Sperenberg
PRESSEMITTEILUNG Nr. 63 vom 09.03.2012 der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Dr. Saskia Ludwig: Finanzminister Markov muss Geschäftsführer zur Vernunft bringen
Der TV-Sender BBBTV beantragte bei der Brandenburgischen Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und –verwertung mbH (BBG) als Vertretung des Finanzministers eine Drehgenehmigung für das ehemalige Militärgelände in Sperenberg. Diese wird ihnen nur bei Zahlung einer dreistelligen Summe und mit weiteren untragbaren Auflagen in Aussicht gestellt.
Dr. Saskia Ludwig, Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, sagt:
„Es ist unerhört, dass die BBG als Vertretung des Finanzministeriums eine freie Berichterstattung zur Umwidmung von Sperenberg mit untragbaren Auflagen versieht und damit massiv behindert. Ich fordere den zuständigen Finanzminister Markov auf, seine Geschäftsführer zur Vernunft zu bringen und den Informationsbeitrag ohne Auflagen zulässt.
Andernfalls liegt die Vermutung nahe, dass sich Minister Markov durch die unverhältnismäßigen Auflagen eine kritische Berichterstattung vom Leibe halten will. Der Staat darf Transparenz und Kontrolle nicht durch willkürliche Auflagen behindern.“
Zum Hintergrund
Nach Plänen der letzten linken Landesregierung soll auf dem Gelände des Sperenberger Ex-Militärflughafengeländes ein Energie-Park entwickelt werden und steht damit nicht mehr zur Entlastung des Flughafens BER zur Verfügung.
Das Geschäftsgebaren der BBG ist Bestandteil eines eigenen Untersuchungsausschusses des Landtags Brandenburg.
Flughafenflächen rund um Jüterbog und Sperenberg - wie weiter?
Inforadio: Flughafenflächen rund um Jüterbog und Sperenberg - wie weiter? 08.03.2012 09:45
Knapp 20 Jahre lang galt Sperenberg, die kleine Gemeinde bei Zossen südlich von Berlin, als möglicher Alternativstandort für den neuen Flughafen Berlin-Brandenburg. Und noch heute bringen einige Sperenberg mit der möglichen Flughafenerweiterung und einer dritten Startbahn ins Spiel. Die Sperenberger sind darüber überhaupt nicht erfreut.
Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der Adresse http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/nahaufnahme/201203/170636.html
Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel
Transparenz und Bürgerbeteiligung versus Politikverdrossenheit, Vertrauensverlust und Radikalisierung - "Dialog über Deutschlands Zukunft" der richtige und einzige Weg!
Sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
mit Freude und zugleich hohen Erwartungen habe ich jüngst vom Internetforum "Dialog über Deutschlands Zukunft" erfahren. Hierzu erlauben Sie mir einige Ausführungen.
Im Zentrum allen politischen Geschehens steht der Souverän, der in unserer parlamentarischen Demokratie den Repräsentanten mit seiner Stimme für eine oder mehrere Wahlperioden sein Vertrauen schenkt. Vertrauen, welches leider Gottes in der Vergangenheit immer häufiger missbraucht und mit Füssen getreten wird. Es ist an der Zeit, dass unsere gewählten Vertreter sich ihrer Aufgabe als Volksvertreter und somit Interessenvertreter und des entgegengebrachten Vertrauens wieder mehr als bisher bewusst werden. Es geht nämlich nicht darum, in den Vorstand bei Siemens, in den Aufsichtrat bei den Wasserbetrieben oder in den Großflughafen Berlin Brandenburg (BER) seine Kraft und Energie zu stecken, sondern vielmehr im politischen Amt, für seinen Wahlkreis für seine Wähler, gut zu performen. hier weiterlesen und unterzeichnen
Unwahrheiten werden auch durch ständige Wiederholungen nicht zur Wahrheit !
Auch heute hat sich wiederum der Flughafensprecher Kunkel in einem von der MAZ wiedergegebenen Kommentar dazu verstiegen, die seit einiger Zeit ständig wiederholten falschen Behauptungen zu den Festlegungen im Planfeststellungsverfahren den Lesern erneut „aufzutischen“, indem er aussagt, dass die Festlegungen zur Anzahl der zulässigen täglichen Maximalschallpegel-Überschreitungen im Planfeststellungsbeschluss diesbezüglich nicht eindeutig seien.
Dass das eine wiederholte, grobe Unwahrheit, also eine unverschämte Lüge ist, beschämt diesen „Experten der FBS“ nicht – im Gegenteil – er und seine „Gutsherren“ fühlen sich im Recht und trampeln weiter auf den Nerven der Betroffenen herum.
Weiterlesen: Unwahrheiten werden auch durch ständige Wiederholungen nicht zur Wahrheit !
- Die SPD Landtagsfraktion wird eingeseift
- 12.000 bei Demo „Der Gesundheit zuliebe –Neuplanung sofort"
- Das Fass läuft über! Die Lügen und Taktiken der Verantwortlichen für die Schönefelder Flughafen-Katastrophe eskalieren!
- Der Flughafen BER in Schönefeld widerspricht dem Grundgesetz und erschüttert die Grundfesten unserer Demokratie, weil...
- Statt veraltete Lüfter soll es jetzt technisch ausgereifte geben
Seite 49 von 70