BVBB Informiert
BVBB Informiert
- Details
CDU - PRESSEMITTEILUNG Nr. 110 vom 25.04.2012
Lärmrente für betroffene BER-Anwohner
Rainer Genilke: Ablehnung durch letzte linke Koalition zeigt Ignoranz gegenüber den Bürgern
Rainer Genilke, Verkehrsexperte der CDU-Fraktion im Landtag, sagt zu Ablehnung des Antrags einer Lärmrente für betroffene Anwohner am Flughafen BER durch Rot-Rot:
- Details
Abs.: BVF, Grupellostr. 3, 40210 Düsseldorf
Per Mail
An die Mitglieder des Aufsichtsrats
der Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH
Düsseldorf, 5.4.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Unverständnis verfolgen wir die zwischen dem Ministerium für Infrastruktur und Landwirt-
schaft und der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH geführte Diskussion über die Umsetzung des
Schallschutzprogramms für BER.
- Details
Klaus Wowereit im Tagesspiegel vom 21.03.2012:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/air-berlin-tritt-allianz-bei-im-kreise-der-familie/6351982.html
"Aber nun gelte es, sich auf den 3. Juni zu freuen, wenn der neue Flughafen BER in Schönefeld eröffnet. „Und ich sage all denen, die jetzt protestieren: Wehe ich erwische einen davon, der am neuen Flughafen eincheckt“."
- Details
Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen
NTV-Umfrage, machen Sie mit: Sind Sie für ein Nachtflugverbot an deutschen Flughäfen?
- Details
Konsequenzen aus der Entscheidung des BVerwG zum Ausbau des Flughafens Frankfurt/Main
Nach dem Gang der mündlichen Verhandlung konnte die Entscheidung des BVerwG kaum noch überraschen. Das BVerwG bestätigte das vom VGH Kassel verfügte Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen in der Zeit zwischen 23.00 Uhr und 5.00 Uhr. Die Begründung dieser Entscheidung liegt in der hessischen Landesplanung, genauer gesagt in der Änderung zum Landesentwicklungsplan aus dem Jahre 2007. weiterlesen ...
- Details
Liste der Bürgerinitiativen zum Flughafen Berlin Brandenburg BER.
Name | Web-Adresse |
---|---|
Aktionsbündnis Berlin Brandenburg | http://www.abb.unser-grossbeeren.de/ |
Bündnis Südost gegen Fluglärm | http://www.buendnissuedost.de/ |
Bündnis Berlin Brandenburg gegen neue Flugrouten | http://www.bbbflugrouten.de/ |
Bürgerinitiative Gosener Wiesen | http://bi-gosener-wiesen.blogspot.com/ |
Bürgerinitiative Unser Großbeeren | http://www.unser-grossbeeren.de |
Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V. | http://www.bvbb-ev.de |
BVBB OG Erkner (siehe Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V.) | http://www.bvbb-ev.de |
BVBB OG Woltersdorf (siehe Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V.) | http://www.bvbb-ev.de |
BVBB OG Müggelheim (siehe Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V.) | http://www.bvbb-ev.de |
Bürger für Rahnsdorf e.V. (BfR e.V.) | http://www.buerger-fuer-rahnsdorf.de/ |
Bürgerinitiative "Stahnsdorf gegen Fluglärm" | http://www.fluglaermbbi.de |
Bürgerinitiative "Zossen gegen Fluglärm" | http://www.zossen-gegen-fluglaerm.de |
Bürgerinitiative Fichtenwalde | http://www.bi-fichtenwalde.de/ |
Bürgerinitiative Fluglärmfreie Havelseen | http://www.fluglaermfreie-havelseen.de |
Bürgerinitiative Lichtenrade/Mahlow-Nord | http://www.lichtenrade-gegen-fluglaerm.de/ |
Bürgerinitiative Schallschutz Rangsdorf e.V. | http://www.biss-rangsdorf.de |
Bürgerinitiative Schützt Potsdam e.V. | http://www.bipotsdam.de/ |
Bürgerinitiative Spandauer Süden (BISS) | http://www.bissgegenfluglaerm.de/ |
Bürgerinitiative Stadtentwicklung Hohen Neuendorf | http://bis2025.de/ |
Bürgerverein Friedrichshagen e.V. | http://fbi-berlin.org/ |
Bürgerverein Leben in Zeuthen e.V. | http://www.zeuthen-gegen-fluglaerm.de |
Bürgerverein Wilhelmshage-Rahnsdorf e.V. | http://www.bvwr.de.vu/ |
Einwohnerinitiative Schönefeld (EIS) | http://www.eis-lilienthalpark.de |
GegenLärm e.V. | http://www.gegenlaerm.org |
Info-Büro gegen Fluglärm e.V. | http://www.gegen-fluglärm.de |
Keine Flugrouten über Berlin | http://www.kfberlin.de/ |
Kleinmachnow gegen Flugrouten e.V. | http://www.wegmitflugrouten-kleinmachnow.de |
Lichterfelde gegen Fluglärm Bürgerinitiative Lichterfelde gegen Fluglärm |
|
Neuenhagen gegen Fluglärm | http://neuenhagen-fluglaerm.blogspot.com/ http://bi-neuenhagen.thinplanet.de/ |
ProblemBER-Kampage | http://www.problem-BER.de/ |
Schulzendorf gegen Fluglärm | http://www.schulzendorf-gegen-fluglaerm.de/ |
Schöneicher Forum gegen Fluglärm 15566 | http://www.fluglaerm15566.de/ |
Teltow gegen Fluglärm eV | http://www.teltowgegenfluglaerm.de/ |
Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) | http://www.vdgn.de |
Verein Bürgerhilfe e.V. | http://www.buergerhilfe-bbi.de |
Volksinitiative Nachtflugverbot | http://blog.geradeausflug.de/ |
Waldblick gegen Flugrouten | http://www.waldblick-gegen-flugrouten.de |
- Details
Der Landesvorstand der Märkischen Union hat in seiner Sitzung am 30. März 2012 folgende Beschlüsse gefasst.
Potsdamer Erklärung
Mit der Potsdamer Erklärung spricht sich die Märkische Union für einen brandenburgverträglichen Flughafen BER aus.
Unterteilt in kurz- und langfristige Maßnahmen werden vier grundsätzliche Punkte zur Verbesserung der Situation der betroffenen Anwohner nach Inbetriebnahme des Flughafens Berlin-Brandenburg gefordert:
- Details
Handbuch für eine gute Bürgerbeteiligung bei der Planung von Großvorhaben im Verkehrssektor
"...Deshalb führt das BMVBS eine Online-Konsultation durch, an der sich jeder Bürger und alle interessierten Kreise, wie z. B. Bürgerinitiativen und Verbände, beteiligen können. Die Fragen können Sie bis zum 9. Mai 2012 beantworten..."
Machen Sie von dieser Offerte reichlich Gebrauch und zeigen Sie dem Minister, was Sie von Scheindemokratie halten!
- Details
Die Gemeindevertretung Blankenfelde-Mahlow beschloss gestern abend mit den Stimmen der Fraktionen SPD/Die Grünen, DIE LINKEN sowie des Vertreters der FDP, dass sie die am 20. März 2012 festgesetzte, besonders gesundheitsschädliche Doppelbelastung tausender Bürger des nördlichen Kerngebiets von Blankenfelde-Mahlow durch Starts und Landungen von der Nordbahn des künftigen Flughafens BER kategorisch ablehnt.
- Details
CDU Brandenburg Pressemitteilung Nr. 17
Montag, 26. März 2012
Anhörung Bürgerinitiativen Zukunft Flughafen
Dr. Saskia Ludwig/ Rainer Genilke: Bürger müssen transparent und ehrlich einbezogen werden
Die Märkische Union lädt Brandenburger Bürgerinitiativen, die gegen den Fluglärm und andere Folgen aus dem Flugbetrieb des BER eintreten, zu einer zweiten Anhörung am 26. März 2012 nach Diedersdorf ein.
Dr. Saskia Ludwig, Vorsitzende der Märkischen Union, sagt zu der Anhörung:
Seite 5 von 19