Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V. (BVBB)
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • Medien
    • Mediathek
  • Verein
    • Was wir tun
    • Kontakte
    • Spenden
    • Aufnahmeantrag
    • Impressum
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Meinungen
    • Aus den Ortsgruppen
    • Unveröffentlichte Leserbriefe an die Presse
  • Flughafen BER
    • Unsere Forderungen
    • Bald auch bei uns?!
    • Häufige Fragen zum BER
    • Schallschutz
    • Nachtflug
      • Volksbegehren gegen Nachtflug
    • BER Chronik
    • Dokumente und Unterlagen

Aktuelles

  • BVBB Informiert
  • Weitere Informationen

Verein

  • Was wir tun
  • Kontakte
  • Spenden
  • Aufnahmeantrag
  • Satzung
  • Datenschutz (Privacy Policy)
  • Impressum

Das Märchen Von Der Kathedrale Des Luftverkehrs

Viele wünschen sich, dass Märchen wahr werden. Dieses Märchen sollte besser niemals wahr werden. Eine nicht ganz ernst gemeinte Erzählung von BBBtv zum Ende

UFP Corona und Flugverkehr - BBBtv 27.03.21

Ultrafeinstaubpartikel (UFP) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Es hat sich herausgestellt, dass Flughäfen Hotspots ihrer Entstehung sind. Warum das so ist, wie gefährlich UFP sind und warum ausgerechnet Corona in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt, untersucht dieser aktuelle Film.

Neues Planfeststellungsverfahren zum Flughafen BER?

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte nimmt Beschwerde lärmbetroffener Bürger an

Rechtsanwaltskanzlei von Raumer, Berlin, 22. Dezember 2020

Am 11. Dezember 2020 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Beschwerde in der Sache Irene Schüttke u.a. Nr. 8422/19 zu den Nachtflugregelungen am neuen Berliner Hauptstadtflughafen BER angenommen und entschieden sie der Bundesregierung mit einer Aufforderung zur Stellungnahme zuzustellen. Das geschieht nur in den Fällen, in denen der Straßburger Gerichtshof nach sorgfältiger Prüfung eine Verletzung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) für möglich erachtet. Erfahrungsgemäß haben daher die wenigen Beschwerden gegen die Bundesrepublik Deutschland, die der EGMR annimmt erhebliche Erfolgsaussichten. Die Zustellungsentscheidung des EGMR ist dieser Pressemitteilung beigefügt und wird am 11. Januar 2021 auf der Website des EGMR unter Hudoc veröffentlicht werden. 

Weiterlesen ...

Christian Alt: „Niemand hat eine weiße Weste. Jeder hat Mist gebaut.“

Der Flughafen Berlin Brandenburg ist das peinlichste Baudebakel der deutschen Geschichte. Christian Alt und sein Team beleuchten den Skandal in ihrem Podcast – und in diesem Interview.

Er sollte Berlin zum internationalen Drehkreuz des Flugverkehrs machen. Heraus kam der größte Bauskandal in der deutschen Geschichte: Der Flughafen Berlin Brandenburg, kurz BER, ist ein einmaliges Beispiel für Baupfusch, Hybris und Politikversagen. Zur Erinnerung kurz die wichtigsten Zahlen: 30 Jahre Planung. Eine 14-jährige Bau- und Umbauphase. Sieben verschobene Eröffnungstermine, vier Chefs und 7,1 Milliarden Euro Kosten – und immer noch kein funktionstüchtiger Flughafen. Wie konnte es soweit kommen? Der Podcast „Made in Germany“ dröselt die komplexe Problematik auf.

Weiterlesen...

 

Berlin's 'new' BER Airport: A story of incompetence and corruption | DW News


By now, almost everyone has heard about Berlin's disastrous over-budget, off-schedule "new" airport. But few know the real story of what went wrong. DW's Joel Dullroy has been following the saga of BER - Berlin Brandenburg Airport - for years. He wanted to know how such incompetence and corruption could happen in Germany, a country famed for its efficiency? Why did it take Berlin twelve years to build BER? And how could it cost six-and-a-half billion euros or ten times more than expected? Here’s what went wrong at BER.

Inzwischen hat fast jeder von Berlins katastrophalem, überplanmäßigem "neuen" Flughafen außerhalb des Zeitplans gehört. Aber nur wenige kennen die wahre Geschichte dessen, was schief gelaufen ist. Joel Dullroy von der DW verfolgt seit Jahren die Saga von BER - Berlin Brandenburg Airport. Er wollte wissen, wie solche Inkompetenz und Korruption in Deutschland passieren können, einem Land, das für seine Effizienz berühmt ist. Warum hat Berlin zwölf Jahre gebraucht, um BER zu bauen? Und wie könnte es sechseinhalb Milliarden Euro oder zehnmal mehr kosten als erwartet? Folgendes ist bei BER schief gelaufen.

BER-Es ist vollbracht I-Punkt 31.10.2020

Eröffnung des BER, Reformationstag und Halloween: Deshalb war auch Martin Luther dabei, der wieder mal provokante Thesen an eine Tür schlug.

BER Schaden übertrifft Wirecard



Der BER hat jetzt schon den doppelten Schaden wie der Wirecard Skandal hinterlassen. Wie es dazu kam und ob das Ende der Misere erreicht ist, untersucht dieser Film.
Prof. Dr. Hans Georg Gemünden, Initiator der Studie "Die unglaubliche Odyssee der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB)zwischen der Skylla Insolvenz und der Charybdis Schuldenfalle mit der HydraCorona im Nacken"

Der Berliner Flughafen: Die BER-Blamage | Karambolage | ARTE



Claire Doutriaux erklärt den Franzosen, warum die Deutschen seit fast fünfzehn Jahren damit beschäftigt sind, den Flughafen Berlin-Brandenburg zu bauen.
Autorin: Claire Doutriaux
Regie: Christine Gensheimer & Timo Katz

Wie man Fluglärm maximiert I-Punkt 23.07.2020


Durch den BER wird Blankenfelde-Mahlow Deutschlands lauteste Gemeinde. Die Gemeindevertreter mussten entscheiden, ob gegen den Geradeausstart in den Nachtrandzeiten erneut geklagt werden sollte. Die Entscheidung ließ die Wogen bis in den Landtag von Brandenburg hoch schlagen.

Am Boden bleiben | BBB TV vom 28.11.2019

Umweltbundesamt fordert Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr Klimaschützer von "Am Boden bleiben" fordern Wende beim Luftverkehr

Seite 1 von 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V.

Bündnis Südost gegen Fluglärm

 

Startseite | Impressum | Mitglied werden | Spenden | Kontakt

Nach oben

© 2023 Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V.